3 Dinge, wie Du direkt als VA starten kannst

Heute möchte ich Dir drei Tools mit auf den Weg geben, die dir helfen werden, mit deinem VA Business sofort zu starten oder Dich einen großen Schritt weiter dorthin bringen.

Bei den Frauen in meinem Coaching erlebe ich häufig, dass sie ihre Fähigkeiten unter einem falschen Licht sehen bzw. sich nicht auf Ihre Stärken fokussieren. 

Sie sehen nur die Aufgaben und Fähigkeiten, die sie noch lernen möchten und noch nicht beherrschen. Diese Frauen denken, sie müssten erst noch eine Ausbildun gmachen oder ein Seminar buchen oder sich zumindes noch ein paar Monate in das Thema einarbeiten, bevor sie als VA starten können. Das sehe ich anders und ich möchte Dich heute davon überzeugen, dass auch Du heute schon als VA starten kannst.

Die virtuelle Assistenz und deren Aufgaben ist bisher nicht definiert. Eine Virtuelle Assistentin kann demnach Datenpflege übernehmen, Rechnungen prüfen, Logos designen, Veranstaltungen planen, bloggen, übersetzen, recherchieren, etc. Es gibt unzählige Möglichkeiten, was eine VA anbieten kann. Ich bin mir ziemlich sicher, das auch Du in deinem Arbeitsalltag oder im Privatleben jetzt schon Aufgaben übernimmst oder Erfahrung hast, die man als VA anbieten kann.

Fähigkeiten Check

Wenn Du noch nicht sicher bist, was Du als VA anbieten kannst oder Dir nur Aufgaben einfallen, die du noch nicht kannst, habe ich das perfekte Tool für Dich: 

Werde dir deiner Fähigkeiten bewusst. Nimm Dir ein Blatt Papier und notiere Dir alle Fähigkeiten, die du jetzt schon hast.

Diese Fragestellungen können dich dabei unterstützen:

Welche Themengebiete hast du bereits in der  Ausbildung oder Studium kennengelernt? Welche Aufgaben führst Du schon jetzt im Job täglich aus? Beherrschst Du vielleicht bestimmte Programme und Tools oder bist fit in Social Media, wie Instagram oder Facebook? Hast Du schon ein Praktikum in einem bestimmten Bereich gemacht? Hast du vielleicht schon in der Vergangenheit Seminare oder Kurse besucht oder privat eine Leidenschaft für ein Thema, wie Yoga, Reisen, Design etc?

Schreib erst mal alles runter ohne zu bewerten und sie dir mal alle Fähigkeiten an! Mach dir bewusst, wie viele Tätigkeiten und Aufgaben, Du jetzt schon kannst. 

Denk daran, du kannst mit einer Aufgabe starten und dich nach und nach weiterentwickeln. Du kannst anschließend auch mehrere Dinge anbieten oder dich in die Tiefe einarbeiten und ein Experte in einem Thema werden.

Kostenlose Weiterbildung

Wenn Du aber der Meinung bist, dass Du auf jeden Fall noch was dazu lernen möchtest, damit du eine bestimmte Dienstleistung anbieten kannst, dann mach das natürlich. Dabei kann ich dir nur empfehlen, erstmal die kostenlosen und öffentlichen Informationen aus dem Netz zu ziehen. Das ganze hat nicht nur den Vorteil, dass du dir kostenlos Wissen aneignen kannst, du kannst auch gleichzeitig für dich filtern, in welches Thema du dich weiter einarbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du dir aneignen möchtest. Meistens merken wir schnell was uns leicht fällt und was nicht. Wenn du dein Thema gefunden hast und in die Tiefe gehen möchtest, kannst du dann immernoch einen Kurs buchen oder Bücher dazu kaufen. Aber versuch erstmal in das Thema reinzukommen, du musst kein Experte sein, um als VA zu starten…

Ich habe auf diesem Wege das Thema Online-Marketing für mich entdeckt und mich kostenlos über youtube informiert und weitergebildet. Es gibt bereits so hochwertigen Content, der kostenlos zur Verfügung steht. Natürlich gibt es auch hervorragende Onlinekurse und Fachbücher, die es sich lohnt zu kaufen, ich möchte Dir nur erstmal die Möglichkeiten eröffnen, wie du unmittelbar starten kannst, ohne erst zu investieren.

Ebenso ist es mit einer Plattform, über die du deine Dienstleistungen anbieten möchtest. Welche Plattform ist für dich interessant, auf welcher Plattform bist du auch schon jetzt aktiv? Zum Beispiel Instagram, Facebook, Xing, linkedin und wie sie alle heißen… Schau, was Dir leicht fällt und woran du Spaß hast.

Praxis – ausprobieren und starten

Am besten kommst du so schnell wie möglich in die Umsetzung.

Wenn du unsicher bist, ob deine Fähigkeiten für ein Dienstleistungsangebot ausreichen, kannst Du natürlich auch in der Praxis lernen. In Form eines Praktikums oder eines Testkunden kannst Du bereits Aufgaben übernehmen, ohne völlig ins kalte Wasser zu springen. Hier wirst du richtig angeleitet und ihr schaut zusammen, was du schon kannst und wo du noch Übung benötigst. Auf diesem Wege bekommst du deinen ersten Kunden und kannst du dir auch gleich noch ein Feedback zu Deiner Dienstleistung einholen. Diese Rezensionen sind sehr wertvoll in der Online Welt und können dir gerade den Start erleichtern.

 

Wenn Du bereits Wissen und Fähigkeiten hast, und es dir nur an der Umsetzung fehlt, kannst Du auch privat Projekte starten oder gemeinnützige Vereine unterstützen. Die freuen sich über Unterstützung und geben gern ein Feedback. So kannst du Programme und Tools an echten Projekten direkt ausprobieren. Das kann ein Video aus dem Urlaub sein, dass du schneidest oder Du startest ein Instagram Profil für einen Verein. Du kannst dich kostenlos bei Canva anmelden und eine schöne Grafik entwerfen oder Vorlagen und Flyer erstellen.

Bei fremden Projekten fällt es und oft leichter unsere Fähigkeiten auszuprobieren, da ist die Motivation meist höher, da wir für den anderen etwas fertigstellen möchten.

Die Motivation von außen treibt uns oft stärker an, so können wir auch um 6 uhr aufstehen, um zeitig den Arbeitsplatz zu erreichen. Sollen wir das gleiche für das eigenen Projekt tun, fällt uns das aufstehen häufig schwieriger, da wir uns nur uns selbst gegenüber verantworten müssen. Das ist leider bei vielen so, aber es liegt in unserer Hand!

Du kannst also unmittelbar starten. Wir können alle so viel mehr, wir haben so viel mehr Potenzial, dass noch entdeckt und genutzt werden möchte. Deshalb nimm dir die Zeit dich auf deine Fähigkeiten zu fokussieren und dich bewusst weiterzuentwickeln. Es muss kein Geld kosten sich Wissen anzueignen und neue Fähigkeiten zu erlernen, um sich als VA selbständig zu machen. Bleib einfach stetig am Ball und tue täglich was für dein business, so wirst du schon bald Erfolge erzielen. Gehe step by step die Reise zu deinem Business!

 

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesen drei Tipps motivieren, so dass du direkt mit Deiner Leidenschaft starten und deine Dienstleistung auf den Markt bringen möchtest. 

 

Schreib mir gerne, wenn Du Fragen hast oder schon etwas umgesetzt hast. Ich freue mich auf jeden fall von Dir zu hören. 

 

Wenn Du Unterstützung in Form eines Coaching möchtest, um noch schneller an Ziel zu kommen, freue ich mich, und bin für Dich da.

 

Alles Liebe,

deine Giannina