Branding:
Unter Branding versteht man den gezielten Aufbau einer Marke. Dabei wird eine bestimmte Vision, Gegenstände oder Zeichen mit dem Produkt und der Marke verknüpft.
Domain:
Bei der Domain handelt es sich um einen wesentlichen Bestandteil einer URL.
Es ist also ein weltweit einmaligen, eindeutigen Namen für einen logisch abgegrenzten Teilbereich des Internets. Also z.B. va-workingladies.de.
Plugin:
Bei deinem Webseitenaufbau wird dir der Begriff Plugin begegnen.
Unter Plugin wird eine Erweiterung für deine Webseite verstanden, das diesem eine weitere Funktion hinzufügt. Plugins kannst du dir so ähnlich wie Apps auf deinem Handy vorstellen.
Portfolio:
Ein Portfolio ist für dich eine große digitale Visitenkarte. Dein Portfolio enthält alle wichtigen Informationen über dich, kurz und knackig zusammengefasst. Ähnlich, wie bei einem Lebenslauf.
Deine potenziellen Kunden können so schnell entscheiden, ob du als VA zu ihnen passt. Mit einem tollen Portfolio kannst du dich bei deiner Bewerbung von der Masse abheben.
Tools:
Ein Tool ist ein Werkzeug. In der Welt von Computer und Internet finden sich jede Menge Tools. Alle Hilfsprogramme, die den Nutzer unterstützen, sind Tools.
Beispiele für dein VA-Business, sind z.B. Zeiterfasssungsprogramme, Projektmanagementprogramme oder Programme für deine Organisation.
Themes:
Mit einem WordPress Themes, kannst du das Design deiner Webseite bearbeiten.
Tracken:
Tracken kommt vom englischen Verb: track „verfolgen, aufstöbern“. Vielleicht ist dir dieser Begriff, schon mal im Bereich „Abnehmen“ begegnet. Um den eigenen Kalorienverbrauch zu beobachten, kann man seine Kalorien tracken.
Als VA kannst du deine Zeit „tracken“, um zu schauen, wie lange du für Aufgaben benötigst und wie viel Arbeitszeit du in deinen Arbeitsalltag einplanen möchtest.
Deine Arbeitszeit kannst du am besten mit einem Zeiterfassungstool tracken.
URL:
URL steht im Englischen für Uniform Resource Locator und wird im auch als Internetadresse/ Webadresse bezeichnet. Wobei damit meist ein bestimmter Pfad oder ein Verzeichnis einer Website gemeint ist, also z.B: https://va-workingladies.de/start/.
Zeiterfassung:
Behalte deine Arbeitszeit im Blick und prüfe öfter mal, wie lange du für eine bestimmte Aufgabe für deine Kunden benötigst.